Goethe-Universität Frankfurt
Institut für Soziologie
Theodor-W.-Adorno-Platz 6, Campus Westend, PEG 3.G085
60629 Frankfurt am Main
ist Professorin für Soziologie mit dem Schwerpunkt Empirische Bildungsforschung am Institut für Soziologie der Goethe Universität Frankfurt, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften.
Der Schwerpunkt ihrer Forschung liegt im Bereich Bildung und Bildungsungleichheit, insbesondere in der (frühen) Kindheit. Dabei beschäftigt sie sich auch mit verschiedenen Bildungsübergängen: dem Übergang in eine Kindertagesstätte, in die Grundschule sowie in die Sekundarstufe I. Diese Übergänge untersucht sie insbesondere dahingehend, inwiefern an diesen Übergängen Ungleichheit reproduziert wird, wobei ein Fokus auf soziale und migrationsbedingte Ungleichheiten gelegt wird. Sie beschäftigt sich zudem mit Bildungs- und Entwicklungsprozessen in längsschnittlicher Perspektive. In ihrer Forschung verwendet sie Methoden der quantitativen empirischen Sozialforschung.
Becker, B. & Biedinger, N. (2016)
In: Diehl, C., Hunkler, C. & Kristen, C. (Hrsg.): Ethnische Ungleichheiten im Bildungsverlauf: Mechanismen, Befunde, Debatten
Wiesbaden: Springer VS
Tuppat, J., Becker, B. & Lange, M. (2016)
In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft (im Erscheinen)
Becker, B (2012)
In: Dippelhofer-Stiem, B. & Dippelhofer, S. (Hrsg.): Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online. Fachgebiet Erziehungs- und Bildungssoziologie
Weinheim: Juventa
Becker, B. & Reimer, D. (2010)
In: Becker, B. & Reimer, D. (Hrsg.): Vom Kindergarten bis zur Hochschule. Die Generierung von ethnischen und sozialen Disparitäten in der Bildungsbiographie
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Becker, B. (2009)
In: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation 29 (4)